 Mechthild Rawert lädt zum Diskussionsforum "Inklusive Bildung"   ein. Nach der ersten Veranstaltung am 18.Mai 2010 "Ein Jahr UN-Behindertenrechtskonvention", werden die gemeinsamen Gespräche über Bedingungen der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung bezüglich einer inklusiven  Bildungs- und Schulpolitik in Tempelhof-Schöneberg fortgeführt:
Mechthild Rawert lädt zum Diskussionsforum "Inklusive Bildung"   ein. Nach der ersten Veranstaltung am 18.Mai 2010 "Ein Jahr UN-Behindertenrechtskonvention", werden die gemeinsamen Gespräche über Bedingungen der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung bezüglich einer inklusiven  Bildungs- und Schulpolitik in Tempelhof-Schöneberg fortgeführt:
Im Rahmen der intensiven Beratungen über die
Schulstrukturreform  in Berlin sollte auch das Thema der
Inklusionsschulen an Bedeutung gewinnen. Ein Ranking des Sozialverbandes Deutschland belegt dabei, dass Berlin bereits erste Schritte zur Umsetzung der Konvention in die Wege geleitet habe. Bei der Etablierung der inklusiven Regelschule innerhalb des Rahmens der  Schulbedarfsplanung in Tempelhof-Schöneberg bleibt aber noch einiges zu tun, um die noch  ausstehenden Maßnahmen zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention  in den Schulen zu gewährleisten:
Wann: 28. Juni 2010, ab 18 Uhr
Wo:       Aula der Fläming-Grundschule,
              Illstraße 4-6, 12161 Berlin-Friedenau
Mit dem Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung 
Prof.  Dr. E. Jürgen Zöllner, der Prof. (i.R.) Dr. Jutta Schöler, 
Lehrstuhl  für Schulpädagogik, TU Berlin
Bei der Veranstaltung soll in einer offenen Diskussion auch 
die  Kompetenz und das Wissen der Betroffenen Eltern, LehrerInnen und  BetreuerInnen gehört werden.
Anmeldungen bitte an:
eMail:
mechthild.rawert@wk.bundestag.de oder
Telefon:
720 13 884
Fax:
720 13 994
Die Einladung sowie den Anmeldebogen finden Sie im Anhang.