Im Wahlkreis

  • warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 34.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
Das Wahlkreisbüro in Tempelhof- Schöneberg ist Ihr Ansprechpartner vor Ort. In der persönlichen Sprechstunde an jedem 2. Freitag im Monat zwischen 15:00 und 18:00 Uhr steht Mechthild Rawert den Tempelhof- SchönebergerInnen direkt Rede und Antwort. Das Wahlkreisbüro im Herzen des Berliner Bezirks Tempelhof erfüllt verschiedene Funktionen: Es ist die Schnittstelle zwischen den Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis einerseits und dem Bundestag andererseits. Hier werden Termine für die sitzungsfreie Zeit koordiniert und Kontakte zu Verbänden, Vereinen, Initiativen, Unternehmen und zum "politischen Tempelhof- Schöneberg" gepflegt. Das Büro ist des Weiteren ein Ort für Aktionstage, Veranstaltungen, Ausstellungen und Lesungen.

Tempelhofer Galeristin Karoline Müller mit der Louise-Schroeder-Medaille 2010 geehrt

Anlässlich der Verleihung der Louise-Schroeder-Medaille 2010 an die Tempelhofer Galeristin Karoline Friederike Müller durch Walter Momper, Präsident des Abgeordnetenhaus von Berlin, erklärt Mechthild Rawert, selbst Mitglied im Kuratorium „Louise-Schroeder-Medaille“:

Girls’Day –Gleichstellung erreichen, Vorbild geben

Am 22. April 2010 fand bereits zum zehnten Mal der „Girls’Day“, der Mädchen-Zukunftstag, statt. Auch die SPD in Berlin beteiligte sich an diesem Angebot für junge Mädchen, die einen Einblick in “bislang“  männerdominierte Arbeitsbereiche erhalten wollten. Mechthild Rawert beteiligte sich selbstverständlich an diesem Aktionstag, weil er ein wichtiger Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter ist.

Carola von Braun: Bundesverdienstkreuz für eine protestantische liberale Feministin

Mechthild Rawert, Mitglied der Überparteilichen Fraueninitiative „Berlin - Stadt der Frauen“ und langjährige Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF), gratuliert Carola von Braun zum Erhalt des Verdienstkreuzes  der Bundesrepublik Deutschland am 15. April im Säulensaal des Roten Rathauses:

Gustav-Heinemann-Bürgerpreis für den Neuköllner Bürgermeister Heinz Buschkowsky

Preise sind Ausdruck lebendiger, häufig auch streitbarer Politik. Für seinen „Mut zu Veränderungen, aber auch Mut zu Widerspruch“ hat die Sozialdemokratische Partei Deutschlands am 19. April Heinz Buschkowsky (SPD) mit dem Gustav-Heinemann-Bürgerpreis ausgezeichnet.

Mehr Frauen in die Aufsichtsräte

Begrüßenswerte Ankündigung des Berliner Frauensenators über eine gesetzliche Quote für Frauen in Aufsichtsräten. Nach dem Antrag der SPD–Bundestagsfraktion über die Notwendigkeit von gesetzlichen Regelungen zur Gleichstellung von Männern und Frauen im Erwerbsleben, will nun das Land Berlin aktiv werden.

Inhalt abgleichen