Im Wahlkreis

  • warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 34.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
Das Wahlkreisbüro in Tempelhof- Schöneberg ist Ihr Ansprechpartner vor Ort. In der persönlichen Sprechstunde an jedem 2. Freitag im Monat zwischen 15:00 und 18:00 Uhr steht Mechthild Rawert den Tempelhof- SchönebergerInnen direkt Rede und Antwort. Das Wahlkreisbüro im Herzen des Berliner Bezirks Tempelhof erfüllt verschiedene Funktionen: Es ist die Schnittstelle zwischen den Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis einerseits und dem Bundestag andererseits. Hier werden Termine für die sitzungsfreie Zeit koordiniert und Kontakte zu Verbänden, Vereinen, Initiativen, Unternehmen und zum "politischen Tempelhof- Schöneberg" gepflegt. Das Büro ist des Weiteren ein Ort für Aktionstage, Veranstaltungen, Ausstellungen und Lesungen.

Alle Menschen sollen sich in Berlin wohl fühlen, ob mit oder ohne Migrationshintergrund

„Als Bevölkerung tragen wir alle Verantwortung dafür, ob sich die einzelnen Menschen in unserer Gesellschaft wohlfühlen. Das ist keine Frage, ob jemand einen Migrationshintergrund hat oder nicht. Wir alle wollen Respekt, wollen so geachtet werden wie wir sind, wollen angstfrei leben und unsere Talente einbringen können“, betonte die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert auf ihrem Sommerfrühstück „Auf ein Wort Frau Rawert“ am 24. Juni.

Übergabe der KlimaKiste an die Paul-Natorp-Oberschule

Am Montag den 21. Juni 2010 übergab die SPD-Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert an die Klima-AG der Paul-Natorp-Oberschule in Berlin Friedenau eine KlimaKiste. Während der Übergabe waren die SchülerInnen der Klima-AG mit ihrem Fachleiter für Geographie Herrn Engels, den Stellvertretenden Schulleiter Herr Fuß und der Lehrerin für Erdkunde und Chemie Frau Hege anwesend.

Inklusion - Rechte werden Wirklichkeit

Der 15. Weltkongress der „Inclusion International“ findet vom 16. bis 19. Juni im Neuköllner Estrel Convention Center, Berlin, statt. Rund 2300 Menschen aus über 70 Nationen, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und ihre Angehörigen, Fachleute aus Verbänden und Organisationen nehmen ebenso teil wie die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert (SPD), Mitglied der Arbeitsgruppe „Inklusion“ der SPD-Bundestagsfraktion.

Bürgerschaftliches Engagement braucht verlässliche Anlaufstellen

„Für bürgerschaftliches Engagement ist ein festes Infrastruktur-Netzwerk notwendig. Die BürgerInnen brauchen verlässliche Anlaufstellen“, erklärte Mechthild Rawert zum Abschluss ihres Sommerfrühstücks mit Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden, Organisationen und Initiativen aus dem Bereich Gesundheit und Soziales.

Gratulation! 15 Jahre Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Im Jüdischen Museum Berlin feierten am 13. Juni rund 400 Aktive aus über 700 Courage-Schulen zusammen mit vielen Kooperationspartnern, UnterstützerInnen und FreundInnen den 15. Geburtstag des größten Schulnetzwerk Deutschlands. Stephan Kramer, Generalsekretär des Zentralrates der Juden in Deutschland und Leiter des Berliner Büros des European Jewish Congress, Aiman Mazyk, Generalsekretär des Zentralrats der Muslime, Cem Özdemir, Bundesvorsitzender der Partei Bündnis 90/Die Grünen, waren ebenso vor Ort wie Mechthild Rawert (SPD), Bundestagsabgeordnete aus Tempelhof-Schöneberg.

Inhalt abgleichen