Im Wahlkreis

  • warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 34.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
Das Wahlkreisbüro in Tempelhof- Schöneberg ist Ihr Ansprechpartner vor Ort. In der persönlichen Sprechstunde an jedem 2. Freitag im Monat zwischen 15:00 und 18:00 Uhr steht Mechthild Rawert den Tempelhof- SchönebergerInnen direkt Rede und Antwort. Das Wahlkreisbüro im Herzen des Berliner Bezirks Tempelhof erfüllt verschiedene Funktionen: Es ist die Schnittstelle zwischen den Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis einerseits und dem Bundestag andererseits. Hier werden Termine für die sitzungsfreie Zeit koordiniert und Kontakte zu Verbänden, Vereinen, Initiativen, Unternehmen und zum "politischen Tempelhof- Schöneberg" gepflegt. Das Büro ist des Weiteren ein Ort für Aktionstage, Veranstaltungen, Ausstellungen und Lesungen.

Die PPPlerin Sabrina Sandig berichtet

Die Hälfte meines Austauschjahres ist nun schon vorbei und die Zeit vergeht echt wie im Flug. Zurzeit ist es ziemlich kalt in New York und es schneit ab und zu ein bisschen. Im Januar habe ich wieder viel erlebt und neue Erfahrungen gesammelt.

Gegen Armut und Ausgrenzung - Jahresempfang 2010 der Diakonie

„Alle, auch die Kleinen, Schwachen und Ausgegrenzten, brauchen ein Zuhause“, so die Botschaft der sogenannten „Mückenhäuschen“, die als Gastgeschenk auf dem Jahresempfang 2010 der Diakonie anlässlich des Auftaktes zum „Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung“ in der Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin, am 05. Februar verteilt wurden. Die Mückenhäuschen sollen auf ein Projekt zur Obdachlosenarbeit aufmerksam machen. Diese Botschaft unterstützt auch Mechthild Rawert, Bundestagsabgeordnete aus Tempelhof-Schöneberg, von ganzem Herzen. Denn Armut ist auch in unserer sonst so reichen Gesellschaft immer noch viel zu häufig vorhanden. Die Schere zwischen Arm und Reich wächst und vor allem alte Menschen, Alleinerziehende und Kinder sind von Armut bedroht und betroffen.

Erinnerung braucht einen Ort

Zusammen mit SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen der Löcknitz-Grundschule gedachte die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert den Opfern des Nationalsozialismus. „Wir in Deutschland tragen besondere Verantwortung für die Shoah, für das von deutschem Boden ausgehende beispiellose Menschheitsverbrechen, für systematisch betriebenen Massenmord. Wir tragen besondere Verantwortung im Kampf gegen Rechtsextremismus und Neo-Nationalismus. Als Demokratinnen und Demokraten, als Bürgerinnen und Bürger, als Parlamentarierinnen und Parlamentarier sagen wir jeder Form von Antisemitismus, Rassismus, Extremismus und Intoleranz den Kampf an!“ betonte Rawert in ihrer Rede auf der Gedenkveranstaltung. Anlass war der Internationale Holocaustgedenktag 2010, der an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27.1.1945 durch die Rote Armee erinnert.

Berliner Gesundheitspreis 2010: Projekte zur Entlastung pflegender Angehöriger gesucht

Der Berliner Gesundheitspreis 2010 greift ein Thema auf, das noch keine große öffentliche und gesundheitspolitische Aufmerksamkeit hat. Unter dem Motto "Auch Helfer brauchen Hilfe - Modelle zur Entlastung pflegender Angehöriger" haben der AOK-Bundesverband, Ärztekammer Berlin und AOK Berlin-Brandenburg den "Berliner Gesundheitspreis 2010" ausgeschrieben. Damit soll zur Verbesserung der Situation von pflegenden Angehörigen beigetragen werden. Bis zum 31. Mai können sich Institutionen und Einrichtungen mit Projekten bewerben, die die gesundheitlichen Belastungen von pflegenden Angehörigen reduzieren, eine Teilhabe am sozialen Leben ermöglichen und darauf ausgerichtet sind, die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu verbessern. Die Ausschreibung zielt auch auf Eltern mit langzeitpflegebedürftigen Kindern ab.

Inhalt abgleichen