Im Wahlkreis

  • warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 34.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
Das Wahlkreisbüro in Tempelhof- Schöneberg ist Ihr Ansprechpartner vor Ort. In der persönlichen Sprechstunde an jedem 2. Freitag im Monat zwischen 15:00 und 18:00 Uhr steht Mechthild Rawert den Tempelhof- SchönebergerInnen direkt Rede und Antwort. Das Wahlkreisbüro im Herzen des Berliner Bezirks Tempelhof erfüllt verschiedene Funktionen: Es ist die Schnittstelle zwischen den Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis einerseits und dem Bundestag andererseits. Hier werden Termine für die sitzungsfreie Zeit koordiniert und Kontakte zu Verbänden, Vereinen, Initiativen, Unternehmen und zum "politischen Tempelhof- Schöneberg" gepflegt. Das Büro ist des Weiteren ein Ort für Aktionstage, Veranstaltungen, Ausstellungen und Lesungen.

Rosenduft am Gleisdreieck

Der Verein südost Europa Kultur e.V. hat sich mit seinem Interkulturellen Garten „Rosenduft“ am Aktionstag „Interkultureller Tag der biologischen Vielfalt“ beteiligt. Zusammen mit Antje Schwarzer, Vorsitzende von friedenau.integrativ e.V., nahmen Mechthild Rawert, Bundestagsabgeordnete aus Tempelhof-Schöneberg, und weitere Mitglieder teil.

Politische Tagesfahrt am 4. Juni 2010

Mechthild Rawert, Bundestagsabgeordnete für Tempelhof-Schöneberg, lädt 50 BürgerInnen aus dem Ortsteil Mariendorf zu einer Politischen Tagesfahrt durch Berlin ein.

Die erste Station ist ein Informationsgespräch in der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Hiroshimastraße. Daran nimmt die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert teil. Sie haben hier auch die Möglichkeit mit ihrer Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.

UN-Behindertenrechtskonvention ist ein Meilenstein für die Behindertenpolitik

Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung setzt neue Maßstäbe in der Behindertenpolitik. Das gilt gerade für den Bildungsbereich. „Es muss Druck erzeugt werden, um ein inklusives Schulsystem zu erreichen!“ erklärte Mechthild Rawert auf ihrem Diskussionsforum „Ein Jahr UN-Behindertenrechtskonvention“.

Berlin gedenkt der Luftbrücke

Der 61. Jahrestag der Beendigung der Blockade Berlins war Anlass einer Feierstunde am Luftbrückendenkmal auf dem Platz der Luftbrücke in Berlin-Tempelhof. Zusammen mit zahlreiche Bürgerinnen und Bürger legten der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit sowie Gesandte der ehemaligen alliierten Streitkräfte Kränze zum ehrenden Gedenken nieder. Anwesend waren auch VertreterInnen des Abgeordnetenhauses von Berlin und des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg ebenso wie Mechthild Rawert, Bundestagsabgeordnete für Tempelhof-Schöneberg:

Mechthild Rawert: Werner-Stephan-Oberschule lebt Inklusion

Anlässlich des Europatages besuchte Mechthild Rawert die Werner-Stephan-Oberschule in Berlin-Tempelhof. Mechthild Rawert wurde von der Schulleiterin, Frau Weimar, durch die Schule geführt. Sie hatte Gelegenheit die besonderen Angebote der Hauptschule kennenzulernen.

Inhalt abgleichen