Rawert vor Ort

  • warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 34.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.

Am Ball bleiben!

Das Fußballspiel zwischen dem Kreuzberger Verein Al-Dersimspor und der iranischen Frauennationalmannschaft ist in letzter Minute von iranischer Seite abgesagt worden. Den Organisatorinnen des Spiels hat der iranische Fußballverband via Mail mitgeteilt, dass auf Grund von „technischen Problemen“ eine Ausreise der Sportlerinnen nicht möglich gewesen sei. Mechthild Rawert bedauert die Absage sehr. Als SPD-Betreuungsabgeordnete für den Wahlkreis Friedrichshain- Kreuzberg hatte sie sich sehr über den geplanten Besuch der iranischen Fußballfrauen gefreut und sie zu sich in den Bundestag eingeladen. Entsprechend heiß liefen am Mittwoch und Donnerstag die Telefone im Büro von Mechthild Rawert.

Keinen Fußbreit Boden den Nazis

Gemeinsam mit mehreren hundert Menschen bin ich am Samstag, den 09. Dezember 2006, dem Aufruf des Bündnis' für Demokratie und Toleranz gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus des Bezirks Treptow-Köpenick gefolgt, gegen den Aufmarsch von Neo-Nazis zu protestieren.

Unter dem harmlos anmutenden Motto “Jugend braucht wieder Perspektiven” wollten die Rechtsextremen und Neo-Nazis bereits zum vierten Mal ihrer Forderung nach einem eigenen Jugendzentrum in Treptow-Köpenick in der Öffentlichkeit Nachdruck verleihen. Dagegen konnten wir alle aber ein deutliches Signal setzen „Wir überlassen den Feinden der Demokratie unseren öffentlichen Raum weder an Aufmarschtagen noch im Alltag. Wir wollen keine rechtsextremistischen Verankerungsversuche im Süd-Osten Berlins!“ Die Aktion „Den braunen Dreck wegkehren!”, für die die BSR 100 Besen bereitgestellt hatte, brauchte nicht mehr durchgeführt werden, da der Durchmarsch der Neo- Nazis über den Sterndamm und die Hagedornstr. verhindert werden konnte.

Kreativ für Toleranz

Victor- Klemperer- Jugendwettbewerb 2007 gestartet

SPD- Bundestagsabgeordnete für Tempelhof- Schöneberg, Mechthild Rawert, ruft Jugendliche in Tempelhof- Schöneberg zu kreativen Beiträgen auf:

Die Dresdner Bank, das ZDF sowie das Bündnis für Demokratie und Toleranz starten den siebten Victor- Klemperer- Jugendwettbewerb unter dem Motto „Kreativ für Toleranz“. Einzelpersonen, Schulklassen und Vereine können ab sofort unter anderem mit Reportagen, Theaterstücken, Websites, Interviews, Videos oder Liedtexten ihre Visionen von einer demokratischen, toleranten und weltoffenen Gesellschaft dokumentieren. Die Themen und Darstellungsformen können frei gewählt werden. Wichtig ist, das Thema so aufzubereiten, dass auch andere etwas daraus lernen können. Eine mit PolitikerInnen, JournalistInnen und KünstlerInnen besetzte Jury sichtet und prämiert die eingereichten Wettbewerbsbeiträge. Die besten Arbeiten werden mit Studienfahrten nach Prag, Berlin und Dresden sowie Wertpapierkonten der Dresdner Bank im Wert von jeweils 1.000 Euro belohnt.
- Einsendeschluss ist der 31. März 2007 -

PPP: Drei Stipendiaten zu Gast im Wahlkreisbüro

Yannick Schwarzer: „Ich erwarte, dass es ein schönes Jahr wird und ich viel Spaß haben werde“

Wer würde diese Erfahrung nicht gern einmal machen: ein Jahr als Jugendliche/r in den Vereinigten Staaten von Amerika, Land und Leute kennen lernen, die Sprachkenntnisse ausbauen. Diese Chance bietet das Parlamentarische Patenschafts- Programm (PPP), das der Deutsche Bundestag im Jahr 1983 gemeinsam mit dem Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika ins Leben gerufen hat.
Am 11. Juli fanden sich drei junge Menschen im Wahlkreisbüro von Mechthild Rawert zum Erfahrungsaustausch ein, die entweder bereits am PPP teilgenommen haben oder noch teilnehmen werden.

Inhalt abgleichen