Rawert vor Ort

  • warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 34.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.

Projekte aus Tempelhof- Schöneberg stellen sich auf Einladung von Mechthild Rawert vor

Die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert hat das Projekt der Löcknitz- Grundschule „Denk- mal“ sowie das Projekt „Völkerverbindung“ der Annedore- Leber- Grundschule als vorbildliche Umsetzung des Konzeptes „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ gewürdigt. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist die Losung, unter der die UN eine Dekade lang, von 2005 bis 2014, das Thema stärken will.

Zur Halbzeit veranstaltet die Arbeitsgruppe Nachhaltige Entwicklung der SPD- Bundestagsfraktion am 6. Mai 2009 die Konferenz „Mit guten Beispielen voran - Bildung für nachhaltige Entwicklung“ im Reichstagsgebäude. Unter der gläsernen Kuppel werden neben zahlreichen weiteren Gästen auch die TeilnehmerInnen aus Tempelhof- Schöneberg ihre innovativen Ideen zur Verankerung nachhaltiger Entwicklung in der Bildung auf einem „Markt der Möglichkeiten“ präsentieren. Insgesamt stellen mehr als 30 Projekte aus allen Teilen Deutschlands ihre Beiträge in der Hauptstadt vor.

Rawert besucht Mehrgenerationehaus Kiezoase in Schöneberg

Als eine große Chance hat die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert die immer älter werdende Gesellschaft bezeichnet. Bei einem gemeinsamen Besuch im Schöneberger Mehrgenerationenhaus Kiezoase mit Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) am 22. April sagte Rawert: „Die Ausdehnung der gemeinsamen Lebenszeit ermöglicht eine neue Soldarität zwischen den Generationen. Diese Chance gilt es zu nutzen. Wir wollen eine Gesellschaft für alle Lebensalter, in der das Miteinander der Generationen den inneren Zusammenhalt der Gesellschaft stärkt.“

Das Mehrgenerationenhaus im dicht besiedelten Schöneberg ist aus der Sicht von Rawert ein großes Pfund: Die teilweise sehr unterschiedlichen Lebenswelten von jungen und alten Menschen außerhalb des familiären Kontextes führe das Haus unter Trägerschaft der Stiftung Pestalozzi- Fröbel- Haus unter ein Dach zusammen.

Bewerberinnen und Bewerber für ein Parlamentspraktikum in Ungarn gesucht

Auf Grund einer Vereinbarung zwischen Ungarischem Parlament und Deutschem Bundestag bietet die ungarische Parlamentspräsidentin jungen deutschen Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern mit Universitätsabschluss ein Praktikum in Budapest an. Für diese spannende Erfahrung in Budapest können sich noch bis zum 30. April 2009 junge Absolventinnen und Absolventen bewerben.

Unter der Schirmherrschaft des Parlaments der Republik Ungarn sollen junge Leute aus Deutschland, die sich für das politische System und die öffentlichen Institutionen in Ungarn interessieren und einen Universitätsabschluss haben, die Organisationsstruktur des Staatsapparats und insbesondere des Parlaments in Ungarn kennenlernen.

Die PPPlerin Laura Duve berichtet

Liebe Frau Rawert,

der noch sehr kalte Februar mit viel Schnee ist nun vorbei und das 3. Quartal endet mit diesem Monat. Viele meiner Freunde warten sehnsüchtig auf eine Antwort von ihrer Wunsch- Universität und können es kaum abwarten. Eine meiner Freundinnen hat mich auf einen Collegetrip mit ihren Eltern eingeladen. Wir saßen ungefähr acht Stunden im Auto, durchquerten Illinois und erreichten schließlich Columbia in Missouri.
Frühsport amerikanisch: Walking in der Shopping-Mall
Unterwegs habe ich den Mississippi gesehen und die Stadt Springfield aus der TV- Serie "The Simpsons".

Januar-Report der PPPlerin Laura Duve

Liebe Frau Rawert,

nach meinem Ausflug nach New York City ist so weit in Sachen Freizeit nicht viel passiert, denn die Halbjahres- Abschlussprüfungen standen vor der Tür. So musste ich Amerikanische Politikwissenschaften, Anatomie und Trigonometrie lernen, um dann meine Prüfungen zu bestehen.
Diese Prüfungen machen 20 Prozent der Gesamtnote aus und sind deshalb wichtig für mich. Deshalb habe ich die erste Woche eher gelernt, statt viel zu unternehmen.

Zudem konnte man nicht so viel tun bei den extremen Temperaturen von teilweise minus 30 Grad. Wie ich gehört habe, war es auch in Berlin nicht gerade mild diesen Monat. Meine Winterjacke ist jedenfalls in letzter Zeit mein bester Freund geworden.
Inhalt abgleichen