Kreativ für Toleranz

  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.

Victor- Klemperer- Jugendwettbewerb 2007 gestartet

SPD- Bundestagsabgeordnete für Tempelhof- Schöneberg, Mechthild Rawert, ruft Jugendliche in Tempelhof- Schöneberg zu kreativen Beiträgen auf:

Die Dresdner Bank, das ZDF sowie das Bündnis für Demokratie und Toleranz starten den siebten Victor- Klemperer- Jugendwettbewerb unter dem Motto „Kreativ für Toleranz“. Einzelpersonen, Schulklassen und Vereine können ab sofort unter anderem mit Reportagen, Theaterstücken, Websites, Interviews, Videos oder Liedtexten ihre Visionen von einer demokratischen, toleranten und weltoffenen Gesellschaft dokumentieren. Die Themen und Darstellungsformen können frei gewählt werden. Wichtig ist, das Thema so aufzubereiten, dass auch andere etwas daraus lernen können. Eine mit PolitikerInnen, JournalistInnen und KünstlerInnen besetzte Jury sichtet und prämiert die eingereichten Wettbewerbsbeiträge. Die besten Arbeiten werden mit Studienfahrten nach Prag, Berlin und Dresden sowie Wertpapierkonten der Dresdner Bank im Wert von jeweils 1.000 Euro belohnt.
- Einsendeschluss ist der 31. März 2007 -

Teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren
Im Rahmen des Wettbewerbs setzt sich die SPD- Bundestagsabgeordnete für Tempelhof- Schöneberg, Mechthild Rawert, für mehr Fairness und Menschlichkeit in der Gesellschaft ein und ruft Jugendliche zu kreativen Beiträgen auf: „Die Integration von MigrantInnen ist für uns alle eine gemeinsame wichtige Zukunftsaufgabe, der sich niemand entziehen darf. Die Stärken und Kompetenzen, die Einwanderer in unsere Gesellschaft einbringen, sind eine Bereicherung für unser Land. Insofern muss jeder Form von Extremismus und Gewalt eine klare Absage erteilt werden.

Ich rufe daher die Jugendlichen in Tempelhof- Schöneberg zur Teilnahme am Victor- Klemperer- Jugendwettbewerb auf. Denn vor allem die junge Generation hat großen Einfluss darauf, dass aus Deutschland ein Land wird, in dem Menschen aus verschiedenen Kulturen und mit unterschiedlichen Religionen mit und ohne die deutsche Staatsbürgerschaft frei, gleichberechtigt und ohne Angst vor Übergriffen leben können.“

Mit bislang mehr als 82.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem In- und Ausland ist der Victor- Klemperer- Wettbewerb der größte seiner Art. Namensgeber ist der Dresdner Romanistik- Professor Victor Klemperer, der als Jude dem Nazi- Terror ausgesetzt war, aber nie den Glauben an die Werte von Toleranz und Weltoffenheit verlor. In seinen Tagebüchern beschreibt er auf eindringliche Weise die damaligen politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse im nationalsozialistischen Deutschland.

Die Wettbewerbsbroschüre ist beim Bündnis für Demokratie und Toleranz erhältlich:
buendnis

(at)

bfdt.de

oder als Download: www.victor- klemperer- wettbewerb.de