Rawert vor Ort

  • warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 34.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.

Eröffnung des ersten didaktischen Maislabyrinths in Berlin-Marienfelde

In Berlin- Marienfelde haben Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstitutes für Risikobewertung und Mechthild Rawert, MdB und Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am Freitag, dem 14.8.2009, ein didaktisches Maislabyrinth eröffnet.

Auf einer Fläche von fünf Hektar, umgerechnet sind das 50.000 m² oder auch mehr als sieben Fußballfelder ist das „RisiKuhLabyRind“ entstanden. Es ist vom Bundesinstitut für Risikobewertung, das auch in Marienfelde angesiedelt ist, angebaut worden. Es hat die Form einer Kuh, es soll anschaulich und auf allen Sinnesebenen das Wissen über die Nutzpflanze Mais, über die Produktion von Lebensmitteln auf dem Feld und im Stall und natürlich die Sicherheit von Lebensmitteln vermitteln. Zugleich wird der Gang auf einem 2,5 km langen Wegesystem durch das Labyrinth aber auch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis – gerade für Großstadtkinder.

Einladung zur Eröffnung des ersten didaktischen Maislabyrinths in Berlin- Marienfelde

In Berlin- Marienfelde werden Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstitutes für Risikobewertung und Mechthild Rawert, MdB und Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am kommenden Freitag, 14.8.2009, ein didaktisches Maislabyrinth eröffnen.

Auf einer Fläche von fünf Hektar, umgerechnet sind das 50.000 m² oder auch mehr als sieben Fußballfelder ist das „RisiKuhLabyRind“ entstanden. Es ist vom Bundesinstitut für Risikobewertung, das auch in Marienfelde angesiedelt ist, angebaut worden.

Mechthild Rawert: Das Konjunkturpaket II hilft Frühgeborenen und Eltern

„Hier kommt das Geld aus dem Konjunkturpaket II in hervorragender Weise an. Der beantragte Umbau der Kinderklinik und der Neonatologie wird im Oktober dieses Jahres beginnen“, zeigt sich hocherfreut Mechthild Rawert, Mitglied des Gesundheitsausschusses und Bundestagsabgeordnete für Tempelhof- Schöneberg, nach ihrem Besuch im St. Joseph- Krankenhaus in Berlin- Tempelhof am 11. August. Das sehr informative Gespräch mit Dr. med. Beatrix Schmidt, Chefärztin der Neonatologie und der Kinderklinik im St- Joseph- Krankenhaus, ist der Auftakt der „Konjunkturreise durch Tempelhof- Schöneberg“ der Bundestagsabgeordneten. Mechthild Rawert besucht Einrichtungen im Bezirk, die auf der Grundlage des vom Deutschen Bundestag im Frühjahr beschlossenen Konjunkturpakets II Investitionsmittel erhalten.

Lindenhof setzt auf saubere Energie

„Ich freue mich, dass ab heute im Lindenhof umweltschonend Strom und Wärme erzeugt wird. Das ist das richtige Zeichen für einen besseren Klimaschutz“ begrüßte Mechthild Rawert die Eröffnung eines Blockheizkraftwerkes im Lindenhof.

Zuvor hatte Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge- Reyer (SPD) den roten Startknopf für das umweltfreundliche Blockheizkraftwerk im historischen Lindenhof gedrückt.

"Alle Menschen sind gleich viel wert" - Franz Müntefering bei der Queer-Community in Tempelhof-Schöneberg

„Alle Diskriminierungen müssen abgeschafft werden." Dafür warb der SPD- Parteivorsitzende Franz Müntefering bei seinem Besuch des Lesben- und Schwulenverband Berlin Brandenburg e.V. (LSVD) zusammen mit der SPD- Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert am 3. August.
Zunächst gedachten alle Teilnehmenden mit einer Gedenkminute den Opfern des Anschlag auf ein LesBiSchwules Jugendzentrum in Tel Aviv und drückten so ihre Trauer und Solidarität aus. Auf Initiative von Mechthild Rawert trugen sich die Anwesenden in einem Kondolenzbrief an den israelischen Botschafter in Berlin ein.

Inhalt abgleichen