Am 5. Juli 2009 ist die erste Gesundheitswoche Tempelhof- Schöneberg im Seniorenzentrum an der Hildburghauser Straße feierlich eröffnet worden. Als Schirmherrin der Gesundheitswoche dankte Mechthild Rawert den InitiatorInnen begeistert für die hervorragende Programmvielfalt und äußerte die Hoffnung, dass sich die Gesundheitswoche zu einer festen Institution entwickeln möge.
Bewegte Zeiten sind das: Krisenzeiten nämlich, die Angst machen, aber auch hoffen lassen - hoffen auf eine Zukunft, in der ein solcher Super-GAU nicht mehr passieren kann, weil es endlich klare Regeln für die Finanzmärkte geben wird. Wie heißt es doch so treffend: In jeder Krise steckt eine Chance!
Dass sich die Parteien nicht nur in Sonntagsreden voneinander absetzen, wurde am 15. Juni beim ersten Wahlforum zur Bundestagswahl des LandesFrauenRates Berlin e.V. deutlich. Vertreterinnen aller im Bundestag vertretenen Parteien haben hier ihre jeweiligen Vorstellungen von Gleichstellungspolitik und deren Umsetzung erläutert.
Dass sich die Parteien nicht nur in Sonntagsreden voneinander absetzen, wurde am 15. Juni beim ersten Wahlforum zur Bundestagswahl des LandesFrauenRates Berlin e.V. deutlich. Vertreterinnen aller im Bundestag vertretenen Parteien haben hier ihre jeweiligen Vorstellungen von Gleichstellungspolitik und deren Umsetzung erläutert.
„Auf ein Wort“ mit der Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert haben sich am 11. Juni VertreterInnen aus dem Bereich Integration im Schöneberger Café Palladin eingefunden. Die thematische Palette war an diesem Vormittag ebenso breit gestreut wie die der Gäste. So waren der Einladung zum ersten Sommerfrühstück der Abgeordneten in diesem Jahr die Hartnackschule, das
russischsprachige Theater "Russische Bühne", die Integrationsvereine Huzur und friedenau.integrativ gefolgt. Auch die Integrationsbeauftragte des Bezirksamts Tempelhof- Schöneberg hatte eine Vertreterin geschickt.
Besorgt zeigten sich alle Gäste über die konservative Mehrheit im neu gewählten europäischen Parlament. „Der Rechtsruck, der durch die Europawahl entstanden ist, wird auch negative Auswirkungen auf die Integrationsarbeit hier in Deutschland haben“, befürchtet auch Rawert. Es müsse deshalb entsprechend frühzeitig gegen gesteuert werden.