Am 26. September 2009 hatte Mechthild Rawert, Bundestagsabgeordnete für Tempelhof-Schöneberg, erneut 50 BürgerInnen zu einer Politischen Tagesfahrt durch Berlin eingeladen.
Die erste Station war der Besuch der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung im Rathaus Schöneberg. Hier informierten sich die TeilnehmerInnen über das Leben und Wirken des Bundeskanzlers und früheren Berliner Bürgermeisters.
Am 22. September 2009 gab es für 50 BürgerInnen die Möglichkeit das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kennenzulernen. Auf Einladung von der Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert nahmen die Tempelhof-SchönebergInnen an einer Politischen Tagesfahrt teil.
Die TeilnehmerInnen der Politischen Tagesfahrt am 4. September 2009 konnten gleich zwei Bundesministerien besichtigen. 50 BürgerInnen aus Tempelhof-Schöneberg waren der Einladung ihrer Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert gefolgt. Zunächst gab es die Gelegenheit zu einem Informationsgespräch im Auswärtigen Amt. Gefolgt von einem Besuch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Am 5. Juni 2009 hat auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert die zweite politische Informationsfahrt in diesem Jahr für Bürgerinnen und Bürger aus Tempelhof- Schöneberg stattgefunden.
Die erste Politische Tagesfahrt 2009 führte die BürgerInnen zunächst ins Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Auch 2009 hatte die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert die Gelegenheit genutzt und BürgerInnen aus ihrem Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg zu Politischen Tagesfahrten eingeladen.