 Am 26. September 2009 hatte Mechthild Rawert, Bundestagsabgeordnete für  Tempelhof-Schöneberg, erneut 50 BürgerInnen zu einer Politischen  Tagesfahrt durch Berlin eingeladen.
Am 26. September 2009 hatte Mechthild Rawert, Bundestagsabgeordnete für  Tempelhof-Schöneberg, erneut 50 BürgerInnen zu einer Politischen  Tagesfahrt durch Berlin eingeladen.
Die erste Station war der  Besuch der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung im Rathaus Schöneberg.  Hier informierten sich die TeilnehmerInnen über das Leben und Wirken des  Bundeskanzlers und früheren Berliner Bürgermeisters. Weiter ging es zur  Gedenkstätte des 
Deutschen Widerstandes am Bendlerblock. Hier  lernten die TeilnehmerInnen Ort kennen, wo am 20. Juli 1944 der  Umsturzversuch gegen das Nazi-Regime stattfand.
Bei der  anschließenden Stadtrundfahrt durch das Regierungsviertel konnten die  TeilnehmerInnen weitere Eindrücke vom politischen Berlin gewinnen.Den  abendlichen Abschluss der Tagesfahrt bildete eine Dampferfahrt auf der  Spree.