Die Ankündigung einiger Krankenkassen ab dem Februar Zusatzbeiträge zu verlangen, hat für viel Verunsicherung und viele Fragen von besorgten Bürgerinnen und Bürgern gesorgt. Die SPD-Bundestagsfraktion hat diese Pauschale in der Großen Koalition zumindest bei 8 Euro deckeln können - obgleich fast hundert Euro mehr im Jahr für viele Versicherte sehr viel Geld ist.
Aufgrund des von Schwarz-Gelb vorgenommenen Einfrierens der Arbeitgeberbeiträge auf 7 Prozent werden Arbeitgeber bei den Zuzahlungen in keinster Weise herangezogen. Von Solidarität weit und breit keine Spur.
Mechthild Rawert im Interview zum Thema Gesundheitsfonds mit dem Fernsehsender TIMM.
„Jeder und jede muss sich auch in Zukunft eine moderne, innovative Gesundheitsversorgung in Deutschland leisten können. Dazu gilt es, weitere Effizienzpotentiale auch in der Krankenhausbewirtschaftung zu heben und das Beschaffungsmanagement fit für die Zukunft zu machen“, so Mechthild Rawert, Mitglied des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages, auf dem 1. Beschaffungskongress der Krankenhäuser am 10. Dezember in Berlin.
„Die Integration von Menschen mit Behinderungen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die uns alle angeht“, erklärt Mechthild Rawert, Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages, zum heutigen internationalen Tag der Menschen mit Behinderung.
Auch ich zeige Gesicht und rote Schleife und unterstütze damit wie viele andere auch das diesjährige Motto „Ganz Deutschland zeigt Schleife“ anlässlich des Welt-Aids-Tages 2009, so Mechthild Rawert, Mitglied des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages und Beiratsmitglied der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung.