Eröffnung des ersten didaktischen Maislabyrinths in Berlin-Marienfelde

  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.

In Berlin- Marienfelde haben Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des Bundesinstitutes für Risikobewertung und Mechthild Rawert, MdB und Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz am Freitag, dem 14.8.2009, ein didaktisches Maislabyrinth eröffnet.

Auf einer Fläche von fünf Hektar, umgerechnet sind das 50.000 m² oder auch mehr als sieben Fußballfelder ist das „RisiKuhLabyRind“ entstanden. Es ist vom Bundesinstitut für Risikobewertung, das auch in Marienfelde angesiedelt ist, angebaut worden. Es hat die Form einer Kuh, es soll anschaulich und auf allen Sinnesebenen das Wissen über die Nutzpflanze Mais, über die Produktion von Lebensmitteln auf dem Feld und im Stall und natürlich die Sicherheit von Lebensmitteln vermitteln. Zugleich wird der Gang auf einem 2,5 km langen Wegesystem durch das Labyrinth aber auch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis – gerade für Großstadtkinder.

Unterwegs im Dschungel aus verschiedenen Kulturpflanzen wie Mais, Sonnenblumen und Phacelia erfahren alle Besucher viel Wissenswertes über Haltung und Fütterung von Milchkühen, über die vorgestellten Pflanzen, über die Sicherheit unserer Lebensmittel und über die Arbeit des Bundesinstitutes für Risikobewertung.

Das BfR lädt insbesondere alle Kinder der Klassen 1 bis 6 zum kostenlosen Besuch vom 15. August bis zum 4. Oktober ein. Das Maislabyrinth finden Sie im Diedersdorfer Weg 1 in Marienfelde.