Am 21. Juni besuchten zwei LehrerInnen und 16 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Internationalen Deutschen Schule Paris den Deutschen Bundestag. Bis auf wenige in der deutschsprachigen Schweiz Geborene, kamen fast alle gebürtig aus Deutschland - zwei auch aus Berlin - und leben nun seit einigen Jahren in Paris.
Demokratie braucht Courage. Trotz anhaltender Sicherheitswarnungen haben die Schülerinnen und Schüler der Priegnitz-Schule, einem Zentrum zur Förderung der Inklusiven Pädagogik aus Berlin-Friedenau, an ihrem Besuch im Deutschen Bundestag und auf der Kuppel am 07. Dezember festgehalten.
Wie schon 2009 begrüßte Mechthild Rawert auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler aus St. Petersburg im Reichstagsgebäude. Seit mehr als 10 Jahren besteht der Kontakt zwischen der Annedore-Leber-Grundschule in Berlin-Lichtenrade und der 303. Schule in St. Petersburg. Mit der Schulpartnerschaft wird der Völker verbindende Austausch der SchülerInnen der 5. und 6. Klassen gefördert.
Auf die beim Neumitgliedertreffen der Abteilung ausgesprochene Einladung von Mechthild Rawert haben sich am Sonntag, dem 17.01. Neumitglieder der Abteilungen Friedenau, Lichtenrade und Tempelhof zu einer Führung durch das Reichstagsgebäude getroffen.
„Gerade in Sachen Energiepolitik sollten wir unseren Kinder zuhören und aufhören, ihre Zukunft auf unserem Planeten zu gefährden“, forderte die SPD-Abgeordnete Mechthild Rawert aus Tempelhof-Schöneberg. Am 7. Oktober waren drei Schulklassen der Werbellinsee-Grundschule aus Berlin Schöneberg Gäste der Bundestagsabgeordneten im Reichstag.