Der mich sehr bewegende Film „BORN THIS WAY“ zeigt dokumentarisch den Alltag von Lesben und Schwulen in Kamerun. Dieser Alltag ist geprägt von Intoleranz und lebensbedrohender Gewalt. Berührend und aufrüttelnd der sehnliche Wunsch nach Akzeptanz und Anerkennung durch die eigene Familie und die Gesellschaft. „BORN THIS WAY“ läuft während der Internationalen Filmfestspiele in Berlin, der Berlinale. Ich wünsche „BORN THIS WAY“ einen Teddy Award.
Am 4. Februar veranstaltete Türkiyemspor Berlin eine Abendveranstaltung zum Thema Gedenken an Hatun-Sürücü am Kottbusser Tor. Für mich persönlich stellte dieser Abend eine ganz besondere Erfahrung da. Im Rahmen meines Praktikums bei der Bundestagsabgeordneten Mechthild Rawert hatte ich die Gelegenheit, dieser Veranstaltung beizuwohnen. Trauriger Anlass war der in den Medien viel diskutierte vermeintliche „Ehrenmord“ an der Deutsch-Kurdin Hatun Sürücü. Diese wurde am 7. Februar 2005 von ihrem eigenen Bruder auf offener Straße in Tempelhof erschossen.
Kolumne von Mechthild Rawert im Tempelhofer Journal, Ausgabe Januar/Februar 2013
Berlin war in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts für seine Modernität, Vielfalt und Toleranz weltberühmt. Damit hat die Machtübertragung an die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 Schluss gemacht. Das Leben in der modernen Weltstadt änderte sich. Die menschenverachtende Ideologie der Nazis zeigte sich schnell im gesamten sozialen und gesellschaftlichen Leben, zog ein ins Arbeitsleben, in Sport, Theater und Film, prägte den Alltag der Menschen.
Das von CDU/CSU und FDP am 13. Dezember 2012 beschlossene Mietrechtsänderungsgesetz ist in Wahrheit ein Mietrechtsverschlechterungsgesetz. Es zerstört das „Gleichgewicht“ zwischen Mietenden und Vermietenden einseitig zu Lasten der Mieterinnen und Mieter.
Um zu einer Verbesserung der Situation für Mieterinnen und Mieter zu kommen, wollten wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat anrufen. Das wurde von der an diesem Tag noch existierenden schwarz-gelben Bundesratsmehrheit abgelehnt. Denn die abgewählte schwarz-gelbe Regierung von Niedersachsen durfte noch abstimmen. Nun ist aber für jede und jeden eindeutig und klar: CDU/CSU und FDP machen sowohl auf Bundes- als auch Länderebene einseitige Lobbypolitik für die Vermietenden und lassen Mieter*innen im Regen stehen. Das hat auch schon die Anhörung des Rechtsausschuss zum Mietrechtsänderungsgesetz am 15. Oktober 2012 klar gemacht.
An die Ermordung homosexueller Menschen durch die Nationalsozialisten wurde in einer Veranstaltung am 27. Januar am Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen am Berliner Tiergarten gedacht. Teilgenommen haben unter anderem die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Petra Pau, der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung Markus Löning, Vertreter*innen aller im Bundestag vertretenen Parteien, wie Petra Nowacki und Hermann Zeller von der AG Lesben und Schwule in der SPD Tempelhof- Schöneberg und viele Mitglieder der LGBTI Community.