Presse

  • warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 34.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.

Patienteninformationen müssen beiden Geschlechtern gerecht werden

Zum Internationalen Aktionstag Frauengesundheit am 28. Mai erklärt die zuständige Berichterstatterin der AG Gesundheit der SPD- Bundestagsfraktion, Mechthild Rawert:

Eine frauengerechte Gesundheitsversorgung ist dringend geboten. Denn obwohl inzwischen bekannt ist, dass Frauen anders krank sind als Männer, wirkt sich diese Erkenntnis noch nicht flächendeckend auf die Gesundheitsversorgung von Frauen aus.
Unterschiede in Hormonhaushalt und Stoffwechsel, bei Gewicht sowie bei Fett- und Muskelmasse haben zur Folge, dass Frauen auf viele Medikamente anders reagieren als Männer. Diesem Unterschied wurde mit der Novellierung des Arzneimittelgesetzes im Jahr 2004 Rechnung getragen. Seither müssen Frauen bei klinischen Prüfungen von Arzneimitteln als Prüfungsteilnehmerinnen angemessen berücksichtigt werden. Neben dem Nachweis der Unbedenklichkeit oder der Wirksamkeit muss die klinische Prüfung zusätzlich mögliche unterschiedliche Wirkungsweisen bei Frauen und Männer berücksichtigen.

Importverbot von Delfinen für Delfintherapie bereits umgesetzt

Anlässlich der Kundgebung des Wal- und Delfinschutz- Forums (WDSF) zum ausnahmslosen Importverbot von Walen und Delfinen nach Deutschland am 9. Mai in Berlin erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD- Bundestagsfraktion Mechthild Rawert:

Die umstrittene Delfintherapie lehnen wir ab. Die Methoden mancher Anbieter insbesondere in den USA, die mit schönen Fotos von Delfinen Heilung für schwere Erkrankungen oder Behinderungen versprechen, sind absolut skrupellos und unseriös.

Schönheitsoperationen dürfen nicht zum Verhängnis werden

Anlässlich der gestrigen Anhörung zum Thema Schönheitsoperationen erklärt die zuständige Berichterstatterin der AG Gesundheit der SPD- Bundestagsfraktion, Mechthild Rawert:

Aus Verbrauchersicht muss der Bereich der Schönheitsoperationen dringend neu geregelt werden. Die für die Anbieter lukrativen Eingriffe am gesunden Körper sind selbst bei gegebener Qualifikation der operierenden Fachärzte und Fachärztinnen nicht ohne Risiko. Laut einer Online- Umfrage der Stiftung Warentest (test 2/2008) ist jede/r vierte Operierte nicht mit dem Ergebnis des ästhetischen Eingriffs zufrieden. Fast jedem Zehnten wurde vor der Operation kein schriftlicher Vertrag vorgelegt.
Wichtig im Sinne einer Risikominimierung für den Patienten/die Patientin ist vor allem die sachkundige und umfassende Beratung der Interessenten im Vorfeld der Operation. Dies schließt eine fundierte Besprechung der Operationsfolgen ebenso mit ein wie die Nennung von Alternativen. Die Beratung muss zudem verständlich und gegebenenfalls gerichtsfest nachvollziehbar sein.

Sicheres Spielzeug auch zu Ostern – Mehr Schutz für unsere Kinder

Anlässlich des bevorstehenden Osterfestes erklärt Mechthild Rawert, Bundestagsabgeordnete für Tempelhof- Schöneberg und Mitglied des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz:

Zunehmend zu Ostern geschenkt wird inzwischen auch Spielzeug. Doch nicht jedes Spielzeug ist für Kinder sicher, wie gleich zwei große Rückrufaktionen eines US- Spielzeugriesen im vergangenen Jahr deutlich gezeigt haben: Bei Spielzeugautos waren Bleiwerte in der Farbe zu hoch, bei Magnetspielzeugen ließen konnten Kleinteile von Kleinkindern verschluckt werden.
Inhalt abgleichen