Rawert vor Ort

  • warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 34.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.

Mechthild Rawert zu Besuch im Pflegestützpunkt in Schöneberg


Gerlinde König, Mechthild Rawert   (Foto: Stefan Heim, AOK Berlin-Brandenburg)

Zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden der AOK Berlin-Brandenburg, Gerlinde König, hat die Tempelhof-Schöneberger Bundetagsabgeordnete Mechthild Rawert, Mitglied des Gesundheitsausschusses, am 17. Februar den unter der Geschäftsführung der AOK Berlin-Brandenburg betriebenen Pflegestützpunkt in ihrem Wahlkreis besucht.

„Auch für mich ist dieser Besuch hier im Pflegestützpunkt in der Pallasstraße 25 ein großer Erfolg. Wir haben als SPD-Bundestagsfraktion jahrelang engagiert und energisch für die Einführung von Pflegestützpunkten gekämpft. Pflegende Angehörige hatten in der Vergangenheit oft geklagt, dass weniger die eigentlichen pflegerischen Aufgaben, als die Vorbereitung und Organisation rund um die Pflege die größte Belastung darstellen. Es fehlte einfach eine zentrale Anlaufstelle. Ich freue mich, dass Betroffene und Angehörige hier die Möglichkeit haben, eine trägerunabhängige neutrale Beratung zu erfahren und von den Mitarbeiterinnen auch in den eigenen vier Wänden aufgesucht werden. Sehr wichtig für die Zukunft ist, dass hier im Pflegestützpunkt in Pflege und auch in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen investiert wird“, so die Berliner Gesundheitspolitikerin.  

Halbzeitbilanz des Konjunkturpaketes II

Am 13. Februar 2009 hat der Deutsche Bundestag das Konjunkturpaket II beschlossen. Mit insgesamt 50 Mrd. Euro sollten in einem 2-Jahres-Zeitraum zusätzliche kommunale Investitionen ermöglicht werden, um die Wirtschaftskrise abzufangen. Anlässlich dieses Datums legt Mechthild Rawert eine Halbzeitbilanz der Maßnahmen in Tempelhof-Schöneberg vor.

Die PPPlerin Sabrina Sandig berichtet

Die Hälfte meines Austauschjahres ist nun schon vorbei und die Zeit vergeht echt wie im Flug. Zurzeit ist es ziemlich kalt in New York und es schneit ab und zu ein bisschen. Im Januar habe ich wieder viel erlebt und neue Erfahrungen gesammelt.

Erinnerung braucht einen Ort

Zusammen mit SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen der Löcknitz-Grundschule gedachte die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert den Opfern des Nationalsozialismus. „Wir in Deutschland tragen besondere Verantwortung für die Shoah, für das von deutschem Boden ausgehende beispiellose Menschheitsverbrechen, für systematisch betriebenen Massenmord. Wir tragen besondere Verantwortung im Kampf gegen Rechtsextremismus und Neo-Nationalismus. Als Demokratinnen und Demokraten, als Bürgerinnen und Bürger, als Parlamentarierinnen und Parlamentarier sagen wir jeder Form von Antisemitismus, Rassismus, Extremismus und Intoleranz den Kampf an!“ betonte Rawert in ihrer Rede auf der Gedenkveranstaltung. Anlass war der Internationale Holocaustgedenktag 2010, der an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27.1.1945 durch die Rote Armee erinnert.

Berliner Gesundheitspreis 2010: Projekte zur Entlastung pflegender Angehöriger gesucht

Der Berliner Gesundheitspreis 2010 greift ein Thema auf, das noch keine große öffentliche und gesundheitspolitische Aufmerksamkeit hat. Unter dem Motto "Auch Helfer brauchen Hilfe - Modelle zur Entlastung pflegender Angehöriger" haben der AOK-Bundesverband, Ärztekammer Berlin und AOK Berlin-Brandenburg den "Berliner Gesundheitspreis 2010" ausgeschrieben. Damit soll zur Verbesserung der Situation von pflegenden Angehörigen beigetragen werden. Bis zum 31. Mai können sich Institutionen und Einrichtungen mit Projekten bewerben, die die gesundheitlichen Belastungen von pflegenden Angehörigen reduzieren, eine Teilhabe am sozialen Leben ermöglichen und darauf ausgerichtet sind, die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu verbessern. Die Ausschreibung zielt auch auf Eltern mit langzeitpflegebedürftigen Kindern ab.

Inhalt abgleichen