Im Wahlkreis

  • warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/modules/taxonomy/taxonomy.pages.inc on line 34.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
Das Wahlkreisbüro in Tempelhof- Schöneberg ist Ihr Ansprechpartner vor Ort. In der persönlichen Sprechstunde an jedem 2. Freitag im Monat zwischen 15:00 und 18:00 Uhr steht Mechthild Rawert den Tempelhof- SchönebergerInnen direkt Rede und Antwort. Das Wahlkreisbüro im Herzen des Berliner Bezirks Tempelhof erfüllt verschiedene Funktionen: Es ist die Schnittstelle zwischen den Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis einerseits und dem Bundestag andererseits. Hier werden Termine für die sitzungsfreie Zeit koordiniert und Kontakte zu Verbänden, Vereinen, Initiativen, Unternehmen und zum "politischen Tempelhof- Schöneberg" gepflegt. Das Büro ist des Weiteren ein Ort für Aktionstage, Veranstaltungen, Ausstellungen und Lesungen.

Mechthild Rawert | Einladung zum Dankesfest

Liebe Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer,

der Wahlkampf ist vorüber und das Ergebnis der Bundestagswahl ist für
die Sozialdemokratie erschütternd. Wir werden an dieser historischen
Niederlage noch lange arbeiten, um uns politisch neu zu profilieren. Ich
habe leider das Direktmandat in Tempelhof-Schöneberg verpasst und ziehe
nun über die Landesliste der SPD in den Deutschen Bundestag ein.

Im Augenblick ist noch unsicher, wie sich die neue schwarz-gelbe
Regierung positioniert und wie die Ministerien zusammengestellt werden.

Darmkrebs kann jeden treffen - Mechthild Rawert empfiehlt Vorsorgeuntersuchung

Mechthild Rawert im Gespräch mit Prof. Dr. Job    (Foto: Christiane Trabert)

Mechthild Rawert will zweite und dritte Chancen für Jugendliche

„Ich stehe für einen kontinuierlichen Austausch zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürgern. Deshalb bedanke ich mich herzlich für die Einladung in das Projekt Fair, um mit jungen Erwachsenen ein Gespräch über Politik und die Bundestagswahlen zu führen. Mich bekümmert, Berliner Jugendliche von ihren Diskriminierungserfahrungen berichten zu hören. Und es freut mich, dass die Projektreise an die Ostsee, zu der Frank-Walter Steinmeier wesentlich beigetragen hat, ein so großer Erfolg gewesen ist“, erklärt Mechthild Rawert nach ihrem Besuch des "Projekt Fair", einem Projekt zur beruflichen und sozialen Integration von jungen Männern und Frauen unter 25 Jahren, am 19. Oktober in Schöneberg.

Berlin - Lebensqualität und Klimaschutz als zwei Seiten einer Medaille

  
Foto: Rainer Sturm/www.pixelio.de

„Eine ressourcenschonende neue industrielle Revolution ist für unsere Zukunft notwendig. Wir müssen uns den Herausforderungen des Klimaschutzes stellen und noch mehr: Wir müssen uns der Phase der Re-Industrialisierung mit neuen Produkten stellen. Nur so schützen wir das Klima und die Umwelt und schaffen gleichzeitig neue Arbeitsplätze. Bereits Frank-Walter Steinmeier hatte mit seinem ‚Deutschlandplan‘ auf den Zukunftsmarkt ‚Erneuerbare Energien‘ verwiesen", so Mechthild Rawert, Bundestagsabgeordnete für Tempelhof-Schöneberg, im Anschluss an die Veranstaltung „Die grüne Hauptstadt - Zur Zukunft der Green Economy in Berlin" am 12. Oktober 2009 im Abgeordnetenhaus von Berlin.


Inhalt abgleichen