Umlagefinanziertes deutsches Pflegeversicherungssystem als Vorbild für Schweden?

  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.

Unter dem Motto: „Das deutsche Pflegeversicherungssystem - Modell der Kooperation zwischen Staat, Zivilgesellschaft und Markt - Was kann Schweden daraus lernen?“, diskutierte Mechthild Rawert, Mitglied des Gesundheitsausschusses, mit Politiker/innen, Journalist/innen und Ökonom/innen aus Schweden über die gesetzliche soziale Pflegeversicherung „deutscher Prägung“ und ihre Finanzierungsmodalitäten, über Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten von Altenpfleger/innen sowie die unterschiedlichen Aufgaben von Kommunen, Ländern und Bund in der Pflege.

Der Hintergrund des Fachgesprächs: Der demographische Wandel führt auch in Schweden zu neuen Herausforderungen an das bisher rein steuerfinanzierte, von den Kommunen umgesetzte Pflegewesen. Es besteht parteiübergreifend die Einsicht, dass für die Zukunft neue Wege in der finanziellen Absicherung des Risikos Pflege gegangen werden müssen.

In der dezentralen Versorgungsstruktur Schwedens liegt die Verantwortung für die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung und Pflege in den Händen der Kommunen. Die Basis für die Finanzierung bilden die Gemeindesteuern. Eine beitragsfinanzierte einkommensabhängige (Teilkasko-)Pflegeversicherung, wie wir sie kennen, existiert nicht. Nachvollziehbar, dass die Information, dass in der Pflegeversicherung der Beitragssatz für kinderlose Arbeitnehmer/innen höher ist als der für Arbeitnehmer/innen mit Kindern, bei den schwedischen BesucherInnen für Verwunderung sorgte. Unbekannt sind auch gesetzliche Rahmenbedingungen für die Beurteilung, ob jemand pflegebedürftig ist oder nicht.

Neben dem Gespräch mit Mechthild Rawert standen für die Gäste in Berlin unter anderem Besuche im Institut für Gesundheitswissenschaften (IGES) und im Bundesgesundheitsministerium auf dem Programm.

Eine der Initiatorinnen des Besuchs war Kaj Fölster, gebürtige Schwedin und lange Jahre auch in Deutschland in herausgehobenen Positionen in der Arbeits- und Sozialpolitik tätig.

(Kaj Fölster und Mechthild Rawert,  Foto: Kai Gudra)