Mechthild Rawert | Impfung gegen die Influenza A - die sogenannte Schweinegrippe - erfordert auch individuelle Beratung

  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.

Ich habe mich entschieden: Ich habe mich gegen die sogenannte Schweinegrippe impfen lassen – mit dem für die Bevölkerung vorgesehenen Impfstoff und bei einem Arzt in meinem Bezirk. 24 Stunden später kann ich sagen, dass ich die Impfung sehr gut vertrage und davon ausgehe, dass keine weiteren Nebenwirkungen auftreten“, wirbt Mechthild Rawert, Mitglied des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages, um eine stärkere Impfbereitschaft bei den Berlinerinnen und Berlinern. „Ich werbe für die Impfung. Deutschland kennt keinen Impfzwang. Dass bedeutet, dass jede/r eigenverantwortlich entscheiden und eigenständig abwägen muss zwischen der Erkrankungsgefahr und dem Impfrisiko. Nicht einfach, zumal die WissenschaftlerInnen kein einheitliches Votum abgeben. Ich vertraue der bisherigen Impferfahrung hier zu Lande. Außerdem möchte ich ganz einfach nicht dazu beitragen, dass sich die Schweinegrippe ausbreitet.“

Information und Aufklärung sowie eine gute Beratung sind von enormer Bedeutung für ein vertrauensvolles und gleichberechtigtes Verhältnis zwischen Arzt/Ärztin und PatientIn. Für Mechthild Rawert steht nach ihrem Impftermin fest, dass dieses persönliche und individuelle Beratungsgespräch zwischen Arzt/Ärztin und PatientIn entscheidend ist.
PatientInnen sollten sich zu Hause vorbereiten und mitteilen können, welche Medikamente sie einnehmen; ob sie bei früheren Impfungen allergisch reagiert haben und ob sie bspw. unter Allergien gegen Hühnereiweiß leiden.

Rawert kritisiert in diesem Zusammenhang die mangelhafte Organisation durch die Senatsverwaltung für Gesundheit und die Kassenärztliche Vereinigung. Angesichts der bereits langen Diskussions- und damit Vorlaufzeit ist es unverständlich, dass ein derartiges Impf-Chaos entstanden ist. Abhilfe tut hier wirklich Not.

Noch im November wird bekannt gegeben, ob bei Personen im Alter von 10 bis 60 Jahren überhaupt eine zweite Impfung, von der bis dato ausgegangen war, überhaupt notwendig ist. Hier sollten auch die bereits Geimpften sich weiterhin informieren.