Bundeswettbewerb Aidsprävention: „Neue Wege sehen – neue Wege gehen!“

  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 589.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter_boolean_operator::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/handlers/views_handler_filter_boolean_operator.inc on line 149.
  • strict warning: Declaration of date_api_filter_handler::value_validate() should be compatible with views_handler_filter::value_validate($form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/date/includes/date_api_filter_handler.inc on line 566.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit(&$form, &$form_state) in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 135.
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/views.module on line 879.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /www/htdocs/w00b9dae/test/12101492/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 25.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) führt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) gemeinsam mit dem Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) erstmals 2008 den Bundeswettbewerb Aidsprävention durch. Erfolg versprechende und vorbildliche Projekte der Aidsprävention können so Mittel gewinnen, die ihre Ausweitung oder Fortsetzung sichern oder unterstützen. Den Gewinner- Projekten winken Preisgelder zwischen 1.000 und 10.000 Euro.

Aids wird von vielen Menschen mittlerweile kaum mehr als Bedrohung wahrgenommen, „und das, obwohl die Krankheit noch immer unheilbar ist“, so die Bundestagsabgeordnete Mechthild Rawert. „Mit Aufklärung und Prävention können zahlreiche Neuinfektionen verhindert werden. Deshalb sind diese Projekte so wichtig, die über die Gefahren einer HIV- Infektion aufklären und über die Möglichkeiten, sie zu verhindern.“

Anlass für den neuen Wettbewerb sind die in den letzten Jahren steigenden HIV- Infektionszahlen in Deutschland. Mit dem Bundeswettbewerb Aidsprävention sollen Projekte ausgezeichnet werden, die den neuen Herausforderungen Rechnung tragen und insbesondere gefährdete Menschen in schwierigen Lebenssituationen ansprechen. Der Schwerpunkt liegt auf Maßnahmen, die neue Zugangswege zu bisher von der Prävention weniger gut erreichten Menschen aufzeigen und die helfen, sprachliche und kulturelle Barrieren in der Prävention zu überwinden.

Eine Fachjury aus praxiserfahrenen Männern und Frauen aus der Präventionsarbeit und aus der Wissenschaft wird die Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 Euro vergeben. Teilnehmen können Träger von Maßnahmen (Ämter, Verbände, kirchliche Vereinigungen, gemeinnützige Vereine, Selbsthilfegruppen). Außerdem ist die Beteiligung oder Kooperation verschiedener Fachgebiete und unterschiedlicher Institutionen erwünscht. Bereits beendete Projekte sollen (beim Eingangsdatum) nicht länger als ein Jahr abgeschlossen sein. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2008.

Weitere Informationen unter www.wettbewerb- aids.de.